Mehr Aufgaben, aber gleiches Gehalt – was tun?
Mehr Aufgaben, aber gleiches Gehalt – was tun?
Du hast mehr Aufgaben zugewiesen bekommen, sollst aber für das gleiche Gehalt weiterarbeiten? Das Gute an der Sache ist, dein Arbeitgeber vertraut dir und erkennt deine Leistungen an. Das weniger Gute an der Sache ist, er nutzt dich aus. Was kannst du also tun, wenn du mehr Aufgaben für das gleiche Gehalt erledigen sollst? Dieser Beitrag verrät es dir.
Mehr Aufgaben für das gleiche Gehalt – Nicht jeder Chef denkt sich etwas Böses dabei
Wenn du unvermittelt damit konfrontiert wirst, mehr Aufgaben für das gleiche Gehalt erfüllen zu müssen, dann heißt das nicht unbedingt, dass eine böse Absicht deines Chefs dahinter steckt. Es kann sogar das Gegenteil der Fall sein. Dein Chef schätzt die Qualität deiner Arbeit und vertraut dir deshalb anspruchsvollere Arbeiten und Themen an. Dass du dieses Mehr an Aufgaben für das gleiche Gehalt erledigst, hat er unter Umständen gar nicht bewusst auf dem Schirm. Trotzdem ist es nicht in Ordnung, diese Sache einfach so laufen zu lassen, denn auch wenn er nicht ausbeuterisch denkt, handelt er doch so. Du solltest ihn also darauf hinweisen.
Wie sprichst du das Thema „Mehr Aufgaben, gleiches Gehalt“ beim Chef an?
Mehr Aufgaben bei gleichem Gehalt werden nicht plötzlich zugewiesen. Meistens ist es ein schleichender Prozess. Hier mal eine Bitte um eine Gefälligkeit, da mal eine dringende Anfrage, die keinen Aufschub duldet, und ehe du dich versiehst, verantwortest Du einen Aufgabenbereich, der weit über dein ursprüngliches Aufgabenfeld hinausgeht.
In diesem Fall ist es Zeit für ein Gehaltsgespräch, um das du deinen Chef bitten solltest. Aus taktischen Gründen solltest du den Begriff Gehaltserhöhung jedoch vermeiden. Darum würde es nämlich gehen, wenn du für die gleichen Aufgaben mehr Gehalt bekommen möchtest. Der bessere Begriff ist Gehaltsanpassung. Denn darum handelt es sich schließlich. Bei mehr Aufgaben ist ein gleiches Gehalt nicht mehr angemessen und es muss angepasst werden.
Mit dem digitalen Karriere-Coach kannst du das Gehaltsgespräch vorbereiten
Zuerst machst du eine Bestandsaufnahme, um das Gespräch mit Deinem Chef vorzubereiten.
- Welche Aufgaben sind dazu gekommen? Erstelle eine Liste mit den Aufgaben, die zu deiner ursprünglichen Tätigkeit gehörten und die du jetzt zusätzlich erledigen musst.
- Wenn es in deiner Firma Stellenbeschreibungen gibt, besorge dir welche, die deinem ursprünglichen und deinem jetzigen Aufgabenbereich entsprechen.
- Mache deutlich, wie gut du die neuen Aufgaben erfüllst. Sammle Beispiele, die zeigen, dass das Vertrauen in dich gerechtfertigt ist.
- Und mache auch klar, dass du die Aufgaben prinzipiell gern übernimmst und dass du dich über das in dich gesetzte Vertrauen freust.
- Im letzten Schritt der Vorbereitung musst du ermitteln, wie groß der Mehrwert deiner zusätzlichen Aufgaben ist. Dabei hilft dir der Slected.me digitale Karriere-Coach mit seinem Gehaltsvergleich. Mit ihm hast du Zugang zu den Gehaltsinformationen vieler anderer Nutzer, die gleiche oder ähnliche Tätigkeiten ausüben wie du. So erfährst du mehr über deinen Marktwert und weißt, wie viel bei dem gegebenen Mehr an Aufgaben auf das gleiche Gehalt draufgesattelt werden kann.
Der vorbereitenden Analyse folgt das Gespräch
Nachdem du dich, auch mithilfe des digitalen Karriere-Coaches, auf das Gehaltsgespräch vorbereitet hast, kannst du diesem gelassen entgegensehen. Du hast schlagkräftige Argumente gesammelt, die deutlich machen, dass das Mehr an Aufgaben nicht mit dem gleichen Gehalt erledigt werden sollte. Du solltest in dem Gespräch selbstbewusst auftreten und deine Argumentationslinie ruhig und sachlich vertreten. Denn auch in den Augen deines Chefs sollte „Mehr Aufgaben, gleiches Gehalt“ keine Gleichung sein, die aufgeht. Du hast hier sogar die Mathematik auf deiner Seite.
Bei der Äußerung über die Höhe der Gehaltsanpassung solltest du auf Basis deiner Erkenntnisse mit dem digitalen Karriere-Coach mit einer konkreten Zahl aufwarten. Ein Fehler wäre es, vage zu bleiben, herumzudrucksen oder auf ein Angebot deines Chefs zu warten. Du hast gute Gründe auf deiner Seite und kannst die Höhe jederzeit rechtfertigen.
Mehr Aufgaben bei gleichem Gehalt? – Der digitale Karriere-Coach hilft
Ein Mehr an Aufgaben bei gleichem Gehalt: das ist grundsätzlich eine Gleichung, die nicht aufgeht. Um diese Ungleichung auch deinem Chef zu erklären, liefert dir der Slected.me digitale Karriere-Coach mit seinem Gehaltsvergleich wertvolle Anhaltspunkte. Deshalb solltest du dich am besten noch heute beim digitalen Karriere-Coach registrieren, um den Gehaltsvergleich zu starten.
Weitere Beiträge Entdecken
So findest du die richtigen Jobangebote
So Findest Du Die Richtigen Jobangebote So Findest Du Die Richtigen JobangeboteWenn du auf der Suche nach einem neuen Job bist, kann das eine stressige und zeitaufwändige Aufgabe sein. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, wie du die Suche nach dem perfekten Job...
Kann ein Talentscout remote arbeiten?
Kann Ein Talentscout Remote Arbeiten? Kann Ein Talentscout Remote Arbeiten? Wie würde es aussehen, wenn ein Talentscout remote arbeitet? Auch Du wirst in der Corona-Zeit gemerkt haben, dass viele Jobs ohne Präsenzpflicht im Unternehmen geleistet werden können....
Was ist besser: interne oder externe Personalbeschaffung?
Was Ist Besser: Interne Oder Externe Personalbeschaffung?Was Ist Besser: Interne Oder Externe Personalbeschaffung?Wenn du eine freie oder neue Stelle in Deinem Unternehmen zu besetzen hast, dann stehst du vor der Frage, ob du dies über interne oder externe...